Christine Baumann über oxidativen Stress

Shownotes

Was sind freie Radikale und wie entsteht oxidativer Stress? Freie Radikale sind aktive Moleküle, die Zellen schädigen können und Antioxidantien wirken als Schutz und fangen diese Radikale ab. Ein gesunder Stoffwechsel braucht dieses Gleichgewicht, um Zellen intakt zu halten und vor vorzeitiger Alterung oder Krankheit zu schützen. Stress, Bewegungsmangel, Erkrankungen und Umweltgifte führen gemeinsam dazu, dass im Körper mehr freie Radikale entstehen und so oxidativer Stress zunimmt, was Zellen schädigen kann. Diese Einflüsse bringen das Gleichgewicht im Stoffwechsel durcheinander und erhöhen das Risiko für (stille) Entzündungen, vorzeitige Alterung und Krankheiten.

Dagegen helfen gesunde Ernährung, ausreichend Wasser trinken, regelmäßige Bewegung und Muskelaufbau, Stressabbau und ein bewusster Umgang mit Umweltfaktoren, emotionalen Belastungen, um den Stoffwechsel zu unterstützen und oxidativen Stress zu reduzieren. Zimt, Saflor-Bergscharte, Neem, Weisdorn und Löwenzahn sind Helfer aus der Natur, die den Körper gezielt unterstützen können. Selen, Vitamine C, L-Glutathion, D und E und sekundäre Pflanzenstoffe sind äußerst hilfreich - sowohl Kurweise als auch in regelmäßiger Einnahme.

Wer mehr Informationen zu Christine Baumann haben möchte, klickt einfach hier auf diesen Link

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.