Gesundheitstipp von Dr. Ruediger Dahlke: Nervensystem

Shownotes

Wie sollen wir denn heute Stress minimieren? Das willkürliche (somatische) Nervensystem steuert die bewussten Bewegungen der Muskulatur und verarbeitet sensible Reize wie Tastsinn oder Schmerz. Das sogenannte „Eingeweidenervensystem“, besser als vegetatives oder autonomes Nervensystem bekannt, übernimmt die meist unbewusste Steuerung von Organen und funktioniert mit zwei Gegenspielern: dem sympathischen (männlich-aktiven) und dem parasympathischen (weiblich-beruhigenden) System. Beide Systeme sind eng mit dem zentralen und peripheren Nervensystem verbunden und beeinflussen zusammen unser körperliches und seelisches Gleichgewicht; der Sympathikus aktiviert, der Parasympathikus sorgt für Regeneration und Ruhe. Magnesium, B-Vitamine, Fasten, sanfte, fließende Bewegung, Meditation, Stille - Fastenwandern im Wald, als segensreiche Synergien, zum Runterkommen vom hohen Energieniveau.

Dr. Ruediger Dahlke gibt uns in diesem spannenden Beitrag wertvolle Impulse und Gedanken, regt konkret zum Nachdenken und Treffen von Entscheidungen an! Hier gibt es Lesestoff zum Thema psychosomatische Medizin und viele weitere Informationen über Dr. Dahlke

Weitere Informationen über das Nervensystem, Kräuter, Vitalstoffe und Supplements die guttun, kannst du hier nachlesen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.