Alle Episoden

Gesundheitstipp von Dr. Ruediger Dahlke: Lebenssinn & Lebensfreude

Gesundheitstipp von Dr. Ruediger Dahlke: Lebenssinn & Lebensfreude

19m 38s

Zentrale Bereiche die in unserem Leben Sinn und Freude machen werden in diesem Vortrag von Dr. Ruediger Dahlke beleuchtet.
Was geht in Resonanz mit einem selbst? Ist der Beruf nur Beruf, oder auch Berufung? Sind die Beziehungen in unserem Leben freudig und sinnvoll? Liebe als Resonanzphänomen, ein Schwingen miteinander in Liebe.
Einiger dieser Fragen gehen wir in dieser Audiofolge auf die Spur.

Christine Baumann über Zuckerverbot

Christine Baumann über Zuckerverbot

16m 38s

Soll der Konsum von Zucker wirklich verboten werden? Diesmal stellen wir uns die Fragen, inwieweit Zucker verboten werden sollte, er fungiert als Nährstoffräuber und den Stoffwechsel maßgeblich tangiert. Schließlich ist er für unsere Gesundheit aus vielen Gründen nicht unbedingt förderlich. Warum das so ist und was uns bei Zuckersucht helfen kann, erfährst du in den kommenden Minuten!

Gesundheitstipp von Dr. Ruediger Dahlke: Psyche & Gesundheit

Gesundheitstipp von Dr. Ruediger Dahlke: Psyche & Gesundheit

20m 19s

An erster Linie sollte laut Dr. Rüdiger Dahlke das Bewusstsein gesehen werden, dann die Welt der Psyche, der Seele, der Emotionen, die wiederum unser Verhalten, Ernährung, Bewegung, Regenration, Atem, Entspannung und die anderen Säulen der Gesundheit beeinflussen. Ein spannender Exkurs über Interimsfasten, Wachstumshormon HGH, körpereigene Stoffe, wie Endorphine, LSD, Serotonin und pflanzliche Ernährung.

Gesundheitstipp von Dr. Ruediger Dahlke: Nervensystem

Gesundheitstipp von Dr. Ruediger Dahlke: Nervensystem

25m 28s

Schalte all das ab, was dich verrückt macht - sagt Dr. Ruediger Dahlke mehrfach in diesem interessanten Beitrag in Bezug auf Technikgebrauch im Alltag. Andauerndes Multitasking und regelmäßige Inputs und Impulse machen uns nervlich fertig, angespannt und laugen uns und unser Nervensystem aus. Das Tagwerk fertig bekommen, im alten Sinne, ist ein Segen. Welche Dinge gehen uns sinnbildlich und tatsächlich auf die Nerven?
Erlaube doch nicht, dass andauernd Menschen oder Technik in dein Leben eindringen. Überleg mal, wie und wo du mehr Qualitätszeit gewinnen kannst. Wie fühlst du dich, wenn du 1 oder mehrere Stunden nicht erreichbar und nur für...

Gesundheitstipp von Dr. Ruediger Dahlke: Herz

Gesundheitstipp von Dr. Ruediger Dahlke: Herz

21m 51s

Dr. Ruediger Dahlke sieht das Herz als das Zentrum unseres Energiekreislaufs und betont seine seelische wie körperliche Bedeutung für echte Gesundheit. Herzgesundheit bedeutet für ihn nicht nur funktionierende Gefäße, sondern auch ein Leben in innerer, emotionaler Balance und Verbundenheit mit sich selbst. Dinge tun, die meinem Herzen und mir guttun - "von Herzen" gerne geben, der Liebe zu folgen, ist wichtig für die seelische Gesundheit. Unseren Herzthemen Raum geben. Dr. Dahlke spricht auch über die Wichtigkeit der Herzensthemen, griechische Mythologie und den Unterschied zwischen kaltem und heißem Herz.

Expertentalk mit Christine Baumann und Tobias Eisenkolb

Expertentalk mit Christine Baumann und Tobias Eisenkolb

65m 6s

2 Heilpraktiker im Expertentalk. Christine Baumann spricht mit dem Heilpraktikerkollegen Tobias Eisenkolb. Sie tauschen sich über Naturheilkunde, Stoffwechselthemen und über Selbstannahme aus. Es geht um emotionale Dauerbelastung, Zeit und die Qualität der Nahrungsmittel. Er verrät uns seine Tipps aus der Praxis, welche Pflanzen den Stoffwechsel stärken können, unser Figurmanagement unterstützen können und sogar bei Stoffwechselentgleisungen begleitend hilfreich sein können.

Christine Baumann über oxidativen Stress

Christine Baumann über oxidativen Stress

17m 14s

Freie Radikale sind überall. Oxidativer Stress entsteht, wenn zu viele freie Radikale im Stoffwechsel gebildet werden und das Gleichgewicht mit Antioxidantien gestört ist. Aber wie passiert das genau und warum sollten wir uns überhaupt daran stören? Was hat das mit unseren Mitochondrien und Arteriosklerose zu tun und was ist das überhaupt?
Diesen Fragen und auch der Frage, was oxidativer Stress mit der Stoffwechselgesundheit zu tun hat, gehen wir in dieser Folge mit Heilpraktikerin Christine Baumann auf den Grund.

Christine Baumann über chronische Müdigkeit

Christine Baumann über chronische Müdigkeit

16m 6s

Chronische Müdigkeit betrifft heutzutage viele Menschen. Erschöpfungszustände können jedoch vielerlei und verschiedenste Ursachen haben. Natürlich können andauernde Müdigkeits- und Erschöpfungserscheinungen auch rein gesundheitliche Gründe haben. Ganz klar sprechen wir aber auch hier über die Facetten und Auswirkungen von Stressbelastungen in unserem schnelllebigen Alltag. Einige Ursachen, Helfer aus der Natur und Tipps bekommt Ihr in dieser Audiowissensfolge. Los geht's!

Christine Baumann über Hormone und Gewichtsmanagement

Christine Baumann über Hormone und Gewichtsmanagement

15m 48s

Die Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin Christine Baumann spricht über Stress, Vitalstoffe, Sport und unsere Schilddrüse und ihre Wirkungsweisen. Was braucht eine gesunde Schilddrüse zum einwandfreien Funktionieren und welche pflanzlichen Mittel oder rezeptfreie Ausgangssubstanzen gibt es?
Stress führt zu einer vermehrten Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Noradrenalin, was den Säure-Basen-Haushalt belastet und oft zu erhöhter Säure im Körper sowie zu ungesunden Verhaltensweisen beiträgt.

Christine Baumann über Adipositas

Christine Baumann über Adipositas

20m 20s

Soziale Medien und andere Medien diktieren heutzutage sehr klar, was körperlich gerade In ist und was Out.
In dieser Podcast-Folge stellen wir uns der Frage, wie man das berühmte Wohlstandsbäuchlein von krankhafter Fettleibigkeit unterscheiden kann. Was Übergewicht mit Stoffwechselgesundheit zu tun hat, warum Muskulatur und Bewegung wichtige Faktoren sind und welche Pflanzen oder Vitalstoffe uns unterstützen können, im Falle einer Lebens- und Ernährungsumstellung motiviert zu bleiben und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, erfahrt Ihr in diesem Beitrag!